- Details
- Beschreibung
- Information
- Information zum Autor
- Bilder
Im Sortiment seit:
24.03.2019
Erscheinungsdatum:
04/2019
Autor:
Günther, Jörg-Michael
Verlag:
Eichborn Verlag
Eichborn
Rubrik:
Politikwissenschaft
Soziologie, Populäre Darst.
Ganze Generationen von Eltern gaben und geben ihren Kindern die gereimten »Lausbubengeschichten« zum Lesen oder verwenden sie als Gutenachtgeschichte. Gedanken über mögliche psychische Schäden für den Nachwuchs machen sie sich dabei nicht. Dies ist unverständlich, da die Beschreibung der Umtriebe von Max und Moritz aus einer in der Literatur beispiellosen Aneinanderreihung von kriminellen Taten besteht.
Die Superstars des erfolgreichsten Kinderbuches aller Zeiten sind in Wahrheit bösartige Jugendliche, die aufgrund ihrer Verhaltensauffälligkeiten für ein ganzes Dorf eine Belastung sind. Strafjuristen und Kriminologen dürfen zu den geliebten Lausbubengeschichten nicht schweigen, auch wenn man sich dadurch nicht unbedingt beliebt macht.
Höchst vergnügliche Einführung ins Strafrecht
60.000 verkaufte Exemplare der Originalausgabe bei Eichborn
Für alle 80 Millionen Rechtsexperten in Deutschland
Dr. Jörg-Michael Günther hat Rechtswissenschaften in Köln studiert und lebt im Rheinland. Er ist Justitiar eines Ministeriums und arbeitet für Fachzeitschriften als Autor und Rezensent. Vom Autor stammen mehrere ungewöhnliche und sehr erfolgreiche Eichborn-Bücher zum Straf- und Zivilrecht. Seine Werke finden sich in Bibliotheken wie Harvard, Oxford und beim Bundesgerichtshof.