- Details
- Beschreibung
- Information
- Information zum Autor
- Bilder
Im Sortiment seit:
25.10.2018
Erscheinungsdatum:
29.10.2018
Originaltitel:
Snøsøsteren
Illustrator:
Aisato, Lisa
Originalsprache:
Norwegisch
Rubrik:
Belletristik
Romane, Erzählungen
Abbildungen:
Durchgehend vierfarbig illustriert
Empfohlenes Alter:
ab 10 Jahre
Bald ist Heiligabend. Für Julian ist das der schönste Tag des Jahres. Lebkuchen und Klementinen, das Knistern und Knacken im Kamin, das flackernde Licht der Kerzen. Außerdem wird Julian an Heiligabend zehn Jahre alt. Doch dieses Jahr ist alles anders. Juni, Julians große Schwester, ist tot. Ein tiefer Schatten liegt über der Familie. Und Julian hat eigentlich nur ein Gefühl: Weihnachten ist abgesagt. Bis Julian eines Wintertages Hedvig begegnet. Hedvig hat grüne Augen, redet schneller als der Wind und liebt Weihnachten über alles. Ganz langsam glaubt Julian, dass es doch ein Weihnachten für ihn geben könnte. Doch Hedvig hat ein großes Geheimnis.
. Es kann nie genug Weihnachten geben...
. Eine Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie, erzählt von Maja Lunde, illustriert von Lisa Aisato.
. Ein Buch wie ein Adentskalender: erzählt in 24 Kapiteln, zum Vorlesen, Selberlesen oder Verschenken.
. Eine Geschichte, die zu Tränen rührt und Weihnachten in seiner schönsten Bedeutung feiert.
. Durchgehend illustriert, Illustratorin nominiert für den Astrid Lindgren Memorial Award, den H.C. Andersen Award, den Brageprisen, den Kritikerpreis und den Preis der Buchblogger, ausgezeichnet mit Sørlandet Literaturpreis.
. Zwischen Charles Dickens und Jostein Gaarder - das Weihnachtsbuch für alle Altersstufen.
. "Die Geschichte der Bienen": monatelang auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, der meistverkaufte Roman 2017, in 30 Ländern erschienen.
Maja Lunde wurde 1975 in Oslo geboren, wo sie mit ihrer Familie auch lebt. Sie war bereits eine bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin, als ihr erster Erwachsenenroman, "Die Geschichte der Bienen", international für Furore sorgte. Das Buch wurde in 30 Länder verkauft, stand monatelang auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste und war der meistverkaufte Roman 2017. Im Frühjahr 2018 erschien der zweite Teil ihres literarischen Klima-Quartetts, "Die Geschichte des Wassers".