- Details
- Beschreibung
- Information
- Information zum Autor
- Bilder
Im Sortiment seit:
15.08.2018
Erscheinungsdatum:
20.08.2018
Einband:
Kartoniert / Broschiert
Originaltitel:
Les aliments contre le cancer
Autor:
Béliveau, Richard
Gingras, Denis
Übersetzung:
Laak, Hanna van
Verlag:
Goldmann TB
Goldmann
Originalsprache:
Französisch
Rubrik:
Ratgeber Gesundheit
Abbildungen:
4-farbig, ca. 95 Farbfotos
Herkunft:
TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ)
Ein Versprechen, das seit Jahren überzeugt: Durch den Verzehr bestimmter Nahrungsmittel kann jeder sein Krebsrisiko signifikant reduzieren. Dieses Buch beschreibt anschaulich, welches die besten krebshemmenden Nahrungsmittel sind und wie sie wirken. Sowohl Menschen, die aktiv vorbeugen wollen, als auch an Krebs Erkrankte, die ihre Behandlung auf natürliche Weise unterstützen möchten, finden hier wertvolle Orientierung. Zehn Jahre nach der ersten deutschen Ausgabe erscheint nun die lang erwartete Aktualisierung des erfolgreichen Bestsellers zur Krebsprävention. Es wurden zahlreiche neueste Forschungsergebnisse integriert, z.B. zu folgenden Themen: -Entstehung und Behandlung von Krebs -krebshemmende sekundäre Pflanzenstoffe -die Rolle von Entzündungen bei Krebs -die Wirkung von Fetten, Alkohol, Soja und Salz -die Wirkung von Gewürzen (Ingwer, Thymian, Minze, Oregano, Kurkuma, Petersilie, Basilikum) -Gesundheitsempfehlungen der WHO Mit vielen praktischen Tipps und zahlreichen farbigen Abbildungen.
. Mit Genuss vorbeugen - in unserer Nahrung steckt mehr, als wir denken!
. "Meilenstein in der Krebsforschung" (TV Hören und Sehen)
. Weltweit über 700.000 verkaufte Exemplare [Stand: September 2017].
. "Hier erfährt der Laie verständlich, was er schon immer über Krebs und Vorbeugung wissen wollte." (LAURA)
. Der Gesundheits-Bestseller jetzt vollständig überarbeitet.
. Auf dem neuesten medizinischen Wissensstand zur Krebs-Prävention.
. Neue Erkenntnisse u.a. zu krebshemmenden sekundären Pflanzenstoffen und zur Wirkung von Fetten, Alkohol, Soja und Salz.
Prof. Dr. med. Richard Béliveau ist Direktor des Labors für Molekularmedizin am Hôpital Sainte-Justine, Montreal, Professor für Biochemie an der Université du Québec, Inhaber des dortigen Lehrstuhls für Krebsprävention und -behandlung sowie Forscher in der neurochirurgischen Abteilung des Hôpital Notre-Dame, außerdem Inhaber des Claude-Bertrand-Lehrstuhls für Neurochirurgie sowie Professor für Chirurgie und Physiologie an der Université de Montréal. Darüber hinaus forscht er am Zentrum für Krebsprävention in der Onkologie der McGill-Universität.
Dr. med. Denis Gingras war lange Jahre Krebsforscher am Labor für Molekularmedizin des Hôpital Sainte-Justine.